AN.ON/JonDonym

Um zu diesem Einstellungsfenster zu gelangen, klicken Sie im Hauptfenster von JonDo auf Einstellungen, wählen anschließend aus der linken Liste den Eintrag Anonymität und öffnen anschließend den Reiter AN.ON/JonDonym.

Um die Informationen und Einstellungen in diesem Fenster besser zu verstehen, lesen Sie am Besten zunächst die Einführung zu JonDonym und AN.ON.

Filter

Ein sogenannter Dienstfilter bestimmt, mit welchen AN.ON/JonDonym-Diensten sich Ihr JonDo verbinden kann. Abhängig davon, welchen Filter Sie auswählen, erscheint in der Anzeige darunter eine Liste von Diensten die den Auswahlkriterien des Filters entsprechen. Folgende vordefinierte Filter stehen Ihnen zur Verfügung:

Mithilfe des letzten Eintrags Benutzerdefinierter Filter können Sie selbst die Auswahlkriterien für Dienste festzulegen. Dieser Filter bietet im Gegensatz zu den vordefinierten auch die Möglichkeit mehrere Kriterien miteinander zu kombinieren. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Filter anpassen, um Ihren eigenen Filter zusammenszustellen. Dazu können Sie folgende Auswahlkriterien Ihren Anforderungen entsprechend anpassen:

Wenn Sie alle Auswahlkriterien nach Ihren Vorstellungen angepasst haben, klicken Sie auf Übernehmen, um Ihren selbstdefinierten Filter zu aktivieren. Mit Abbrechen können Sie Ihre Eingaben wieder rückgängig machen.

Sperren einzelner Dienste

Die Haken links neben einem Diensteintrag sind für die verfügbaren Dienste standardmäßig aktiviert. Entfernt man den Haken, bewirkt dies, dass sich der JonDo nicht mit diesem Dienst verbindet. Dadurch lässt sich eine noch genauere Dienstauswahl erzielen, als dies mit dem benutzerdefinierten Dienstfilter ohnehin schon möglich ist.

Informationen über die verfügbaren Dienste

Über die einzelnen Dienste können Sie sehr detaillierte Informationen abrufen. Wenn Sie mit dem Mauszeiger über einen Eintrag in der Auswahlliste unter dem Dienstfilter fahren, werden Ihnen die Adresse des ersten Mixes sowie dessen Zugangsports angezeigt. Rechts neben der Auswahlliste sehen Sie zudem noch folgende Informationen zum ausgewählten Dienst:

Vervollständigt werden die Angaben im unteren Teil des Fensters. Dort wird für jeden Mix des gewählten Dienstes ein Symbol angezeigt. Sie erkennen daran, wieviele Mixe eine Kaskade besitzt. Durch Flaggensymbole, die sich rechts neben den Mix-Symbolen befinden, erhalten Sie zudem auf einen Blick Aufschluss über die Nationlität des Mixbetreibers (untere Flagge) und den geographischen Standort des Mixes (obere Flagge). Befindet sich nur eine Flagge neben dem Mix-Symbol, so befinden sich der Sitz des Betreibers und der Mixstandort im selben Land. Farbig umrandete Flaggen geben einen schnellen Überblick über den Zertifizierungsstatus des jeweiligen Mixes.

Klicken Sie auf ein Mix-Symbol oder die rechts/links-Pfeile, um zu dem jeweiligen Mix der Kaskade folgende Informationen zu erhalten:

Aktionen zu den verfügbaren Diensten

Unter dem Anzeigefenster mit den verfügbaren JonDonym-Diensten finden Sie eine Reihe von Buttons, mit denen Sie folgende Aktionen durchführen können: